BEATE ROTHMAIER
  • NEUES
  • DIE ROMANE
  • KURZE TEXTE
  • PRESSESTIMMEN
  • TERMINE
  • ÜBER MICH
  • KONTAKT
Beate Rothmaier, schreibt Romane, Erzählungen, Essays und lyrische Kurzprosa. Für ihr Debüt Caspar (2005) wurde sie mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Friedrich-Hölderlin-Förderpreis und Werkstipendien der Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia. Für Fischvogel erhielt sie ein Werkjahr der Stadt Zürich.
2015 war sie als Stipendiatin der Kulturstiftung Landis & Gyr in London und 2016 als Writer-in-Residence im Deutschen Haus in New York. Lilly-Ronchetti-Preis 2019 des Schweizerischen Schriftstellerverbands A*dS. Zuletzt Atmen, bis die Flut kommt (Roman) und zusammen mit Christine Hunold (Berlin) die Videoarbeit Fannys Augen über die Anarchistin Fanny Imle. 
2024 Atelierstipendium im Herrenhaus Edenkoben
Nach 25 Jahren in Zürich lebt Beate Rothmaier heute wieder in Süddeutschland.
Sie ist Mitglied im Vorstand des Schriftsteller*innenverbands VS Baden-Württemberg und des PEN-Zentrums Deutschland​
Autorinnenfoto © Dorothea Lenz
Autorinnenfoto © Dorothea Lenz
Beate Rothmaier is a german-swiss writer based in Ellwangen. Her critically acclaimed debut novel Caspar (2005) was awarded with the Friedrich-Hölderlin-Förderpreis. Her second novel Fischvogel was awarded with a one year‘s grant from the Cultural Council of Zurich,  Atmen, bis die Flut kommt with a creation grant by Swiss Cultural Foundation Pro Helvetia. In 2015 she spent a six months residency with the Cultural Foundation Landis & Gyr in London, 2016 as Writer-in-Residence at Deutsches Haus/NYU, New York. Lilly-Ronchetti-Preis 2019 by The Swiss Association of Writers.
She is member of PEN Centre Germany.

​
  • NEUES
  • DIE ROMANE
  • KURZE TEXTE
  • PRESSESTIMMEN
  • TERMINE
  • ÜBER MICH
  • KONTAKT